Doppeltwirkender Hydraulikzylinder
Doppeltwirkender Hydraulikzylinder
max. Betriebsdruck:
200 bar
max. Hubgeschwindigkeit:
0,5 m/s
Temperaturbereich:
-30°C bis +90°C
Beschreibung:
Ein doppeltwirkender Hydraulikzylinder (Hydraulikstempel) hat zwei Kolbenflächen, die von beiden Seiten mit Hydraulikflüssigkeit
beaufschlagt werden können. Damit kann der Zylinder aktiv ein- und ausfahren. Die Wirkfläche beim Einfahren ist geringer als beim
Ausfahren, weil die Kolbenstange des Zylinders an dieser Fläche befestigt ist. Damit hat der Zylinder beim Einfahren eine höhere Geschwindigkeit
und eine gringere Kraft (Zugkraft) als beim Ausfahren.
In der folgenden Tabelle sind die Kenngrößen und Abmessungen unserer doppeltwirkenden Zylinder gegeben. Kolbendurchmesser Ø-KO,
Stangendurchmesser Ø-ST. Die Bedeutung der anderen Abmessungen können Sie der technischen Zeichnung entnehmen.
10 kN (Kilo-Newton) entsprechen ca. 1 to. (Tonne). Die Druck- bzw. Zugkraft ist bei Maximaldruck von 200 bar angegeben.
10 kN (Kilo-Newton) entsprechen ca. 1 to. (Tonne). Die Druck- bzw. Zugkraft ist bei Maximaldruck von 200 bar angegeben.